Die Realität in Zahlen und Fakten

Alkohol bleibt auch 2020 die mit Abstand am weitesten verbreitete psychoaktive Substanz bei Jugendlichen, wenngleich der Konsum seit einigen Jahren deutlich sinkt. 66 Prozent der 15- bis 18-jährigen Schüler*innen haben nach der aktuellen MoSyD-Befragung mindestens einmal in ihrem Leben Alkohol getrunken (2002: 94 Prozent). Im Durchschnitt haben Jugendliche dies in einem Alter von 13,8 Jahren getan. Dies belegt die MoSyD-Studie, die in Frankfurt am Main jährlich erhebt, ob und wie viel Alkohol Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren trinken.

Fast jedes Wochenende bringt der Rettungsdienst in Frankfurt im Schnitt zwei Jugendliche unter 18 Jahren mit akuter Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Im Jahr 2019 war das 103 Mal der Fall, 2020 84 Mal. In den meisten dieser Fälle haben die Jugendlichen Hochprozentiges getrunken.

Quelle: Rettungsdienststatistik Stadt Frankfurt am Main